Die AktivRegion Dithmarschen hat im Rahmen ihrer Integrierten Entwicklungsstrategie ein Strategiepapier „Wohnen in Dithmarschen – Die Region Dithmarschen als Wohnstandort bis 2025“ erarbeitet, das Entwicklungsziele, realisierbare Maßnahmen und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung formuliert. Der fachliche Input erfolgte durch CONVENT Mensing. Das Strategiepapier soll in eine Zielvereinbarung für den Kreistag münden. Ein Aspekt gilt der Wirtschaftskraft Alter: Der Wachstumsmarkt Gesundheit und Pflege bietet Potenziale für die Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte und ihrer Familien.
Kurzinfo Strategiepapier Wohnen in Dithmarschen 2025
Die Erarbeitung des Strategiepapiers wurde durch eine Vorbereitungsgruppe aus regionalen ExpertInnen unterstützt. Auf einem Workshop am 27. März 2012 im mariCUBE in Büsum wurden die Entwicklungsziele und Maßnahmen für den zukünftigen Wohnstandort Dithmarschen mit wesentlichen Akteuren der AktivRegion diskutiert.