Befragung der Betriebe und Eigentümer
Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover hat 2010 ein Gewerbeflächenkonzept in Auftrag gegeben, um Gewerbeflächenpotentiale im Stadtgebiet untersuchen zu lassen. Durch die zunehmende Nachfrage haben sich die Bestandsflächen im Stadtgebiet reduziert. Zur Verringerung des Flächenverbrauchs sollen innerstädtische gewerbliche Brachflächen reaktiviert werden, um auch zukünftig angebotsfähig zu sein.
Die Arbeitsgemeinschaft CONVENT Mensing und ELBBERG Stadtplanung hat für das „Gewerbegebiet am Entenfangweg“ in integrierter Lage im Norden Hannovers 2019 ein Entwicklungskonzept erarbeitet. Zentrale Module waren eine schriftliche Befragung der Unternehmen und Eigentümern sowie intensive, z.T. mehrfache Gespräche mit relevanten Playern – denn sie sind letztlich diejenigen, die die Strategie für das Gebiet mittragen und durch ihr Investment aktiv bei der Umsetzung einzelner Maßnahmen mitarbeiten müssen. Parallel dazu wurde „klassisch“ analysiert: mit Bestandsanalyse / Vor-Ort-Check, Ziele und Handlungsstrategien, Konzept und Maßnahmenumsetzung.
Durch dieses umfassende Dialogangebot sowie die Bestandsanalyse wurden durch CONVENT Mensing, ELBBERG und das Architekturbüro coido Szenarien und realistische Handlungsempfehlungen für die Gebietsentwicklung und Flächenaktivierung sowie ein architektonischer Entwurf für ein Schlüsselprojekt erarbeitet und in einem umfassenden Konzept präsentiert.