Jury tagte im Kreishaus
Die Preisträger des Wettbewerb 2016 / 2017 Zukunftsfonds Ortskernentwicklung 3.0 Landkreis Osnabrück stehen fest: Nach intensiver Diskussion hat die Jury auf ihrer Sitzung am 29. Juni 2016 im Kreishaus ihre Bewertung präsentiert.
Der zum dritten Mal aufgelegte Zukunftsfonds Ortskernentwicklung Landkreis Osnabrück mit dem Förderschwerpunkt „Onlinehandel“ unterstützt die Akteure vor Ort dabei, Antworten auf die neuen Herausforderungen – online wie offline – zu finden, (Marketing-) Konzepte zu entwickeln und Maßnahmen umzusetzen. Hierfür steht für den Förderzeitraum in 2016 / 2017 erneut ein Budget von 80.000 EUR zur Verfügung. Der Landkreis fördert Online- und Offline-Maßnahmen mit 40 % – je 30 % übernehmen die Kommunen sowie die Privaten (Geschäftsleute und Eigentümer). Dabei ist der Zukunftsfonds Ortskernentwicklung ein auf Landkreisebene einmaliges und innovatives Förderinstrument. Der Förderzeitraum dauert 15 Monate, mit einmaliger begründeter Möglichkeit der Verlängerung um 3 Monate.
Von den 9 Kommunen, die sich mit ihrer Werbe- oder Standortgemeinschaft beworben hatten, erhalten die Städte Bramsche und Quakenbrück eine ungekürzte Förderung. Die Städte / Gemeinden Ankum, Bersenbrück (mit zwei Anträgen), Dissen, Fürstenau, Melle und Ostercappeln erhalten eine pauschal und / oder in Einzelzielen / -maßnahmen gekürzte Förderung.