Das Hamburger Kontorhausviertel ist ein attraktiver Bürostandort mit einer einzigartigen städtebaulichen Gestaltung. Das Kontorhausviertel ist darüber hinaus eine Marke; dies gilt speziell für einzelne Gebäude wie Chilehaus oder Sprinkenhof. Gleichwohl ist das Kontorhausviertel außerhalb der normalen Geschäftszeiten eher unbelebt und fristet ein „Schattendasein“ im Vergleich mit anderen Standorten und Destinationen innerhalb Hamburgs.
Vor diesem Hintergrund wurde CONVENT vom Bezirk Hamburg-Mitte beauftragt, eine Belebungsstrategie für dieses Quartier zu entwickeln und ausgewählte Nutzer des Kontorhausviertels zum „Mitmachen“ zu bewegen. Nach intensiven Gesprächen und mehreren Quartiers-Workshops haben wir mit Unterstützung der Handelskammer Hamburg im August 2004 die „Interessengemeinschaft Kontorhausviertel“ gegründet.
Foto: Vision eines Öko-Wochenmarktes in der Chilehaus-Passage (Fotomontage von CONVENT).