Das 18. IHK-Forum Stadtmarketing der Niedersächsischen Industrie- und Handelskammern am 13. September 2012 im Sheraton Hannover Pelikan Hotel stand unter dem Motto „Stadtmarketingqualität – Standortqualität – Lebensqualität“.
Klaus Mensing hat erneut das Offene Themenforum moderiert; dieses war konzipiert als Erfahrungs- und Ideenaustausch zur Klärung aktueller Fragen zum Stadtmarketing. Ko-Moderator war Dirk Immken von der IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum.
Flyer IHK-Forum Stadtmarketing 2012
Das Offene Themenforum: Konzept und Themen
Im Rahmen des 17. IHK-Forums Stadtmarketing 2011 haben die Veranstalter ein neues Veranstaltungsformat vorgestellt: das „Offene Themenforum“. Ziel dieses in Form eines Workshops in angenehmer Atmosphäre durchgeführten Formats ist ein Erfahrungs- und Ideenaustausch rund um das Thema Stadtmarketing, bei dem die Teilnehmenden die Themen vorschlagen. Zudem soll dieses Format dazu beitragen, das gesamte IHK-Forum Stadtmarketing für folgende Veranstaltungen mit aktiver Mitarbeit der Teilnehmer weiterzuentwickeln.
Nach positivem Feedback wurde das Offene Themenforum auf dem 18. IHK-Forums Stadtmarketing 2012 erneut angeboten – unter Moderation durch Klaus Mensing vom Hamburger Büro CONVENT Mensing beraten · planen · umsetzen und Dirk Immken von der IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum.
Folgende Themen standen zur Diskussion:
- Finanzielle Förderanreize im Quartiersmanagement sowie damit zusammenhängend die Frage „Wie viel (gesetzliche) Verpflichtung für Quartiersmanagement ist sinnvoll und wünschenswert (QiN versus BID)?“
- Leerstandsmanagement.
- Politik und Stadtmarketing – Beste Freunde oder beste Feinde? (u. a. Arbeitsteilung, Einflussnahme, Finanzierung). Dieses Thema wurde auch in der abschließenden Podiumsdiskussion auf dem IHK-Forum Stadtmarketing vertieft.
12-10-10 Kurzdoku IHK Offenes Themenforum
Weitere Informationen und Praxisbeispiele zu diesen Themen sind bei CONVENT Mensing erhältlich.