Die Stadt Bramsche hat zur Stärkung des innerörtlichen Einzelhandels und zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt eine „City-Offensive“ gestartet, die das Ziel verfolgt, in mehreren Werkstätten mit einem Kreis von Innenstadt-Akteuren verschiedene Maßnahmen zur Stärkung und Belebung der Bramscher Innenstadt zu erarbeiten – und gemeinsam umzusetzen.
CONVENT Mensing hat den Prozess begleitet und moderiert.
In Bramsche laufen bereits seit Jahren vielfältige Aktivitäten zur Stärkung der Innenstadt – in Kooperation zwischen der Stadtverwaltung / Wirtschaftsförderung, dem Förderkreis Freundliches Bramsche e.V. und der Stadtmarketing Bramsche GmbH. In 2016 erfolgte die Teilnahme an der Befragung „Vitale Innenstädte“, deren Ergebnisse im Frühjahr 2017 präsentiert wurden. Bramsche schneidet mit der Note 2,5 für die Attraktivität der Innenstadt im Bundesvergleich überdurchschnittlich gut ab. Auch beim Thema Onlinehandel ist Bramsche bereits „gut unterwegs“: als eine Gewinnerkommune beim Wettbewerb Zukunftsfonds Ortskernentwicklung 3.0 des Landkreises Osnabrück, der von CONVENT Mensing fachlich begleitet wird.
Der Arbeitskreis „City-Offensive Bramsche“ beschäftigt sich mit allen Themen, die sich u.a. auch aus der Befragung ergeben (z.B. Beleuchtungskonzept, Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität etc.). CONVENT Mensing den Prozess in mehreren Veranstaltungen begleitet und moderiert: der Startwerkstatt am 23. Mai 2017 sowie mehreren Werkstätten zur weiteren Konkretisierung der Aktivitäten. Auf der Abschlusswerkstatt am 1. März 2018 wurden das Beleuchtungskonzept der Firma OCL sowie ein breites Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Bramscher City, erarbeitet durch engagierte Akteursgruppen vor Ort, vorgestellt.
2018-03-06 Homepage Bramsche – Abschlusswerkstatt der City Offensive
Foto: CONVENT Mensing