Erstellung eines Leitfadens für Kommunen. In Kooperation mit Prof. Götz v. Rohr, Universität Kiel.
Auftraggeber: Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft, Bonn (1996)
Regionalmanagement, Interkommunale Flächenentwicklung
Der Mix macht’s: Ein zukunftsfähiges Portfolio an Standorten und Flächen ist der Wunsch jeder Kommune und Region — allerdings nicht immer leicht und häufig nur in interkommunaler Arbeitsteilung zu erreichen.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie effizient Flächenpotenzale nutzen und Standortsynergien erzielen können.
Erstellung eines Leitfadens für Kommunen. In Kooperation mit Prof. Götz v. Rohr, Universität Kiel.
Auftraggeber: Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft, Bonn (1996)
Expertengespräche, Gutachten und Fallstudien in verschiedenen deutschen Großstadtregionen und Handlungsempfehlungen für die Region Bremen. In Kooperation mit Prof. Götz v. Rohr, Universität Kiel.
Auftraggeber: Senator für Bau, Verkehr und Stadtentwicklung der Freien Hansestadt Bremen (1996/1997)
Vorstudie zu Analyse und Handlungsfeldern der Wirtschaftsstrukturen (mit Berücksichtigung der Potenziale eines Wirtschaftsraums Ostsee) und zwei Regionalstudien mit der Erarbeitung von Leitprojekten an der Schnittstelle von Betrieb und Region.
Auftraggeber: Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf (1991-1993)